Seminar über Bildungs- und Berufsausbildungsmöglichkeiten in Deutschland

Dieses Seminar wurde als Leitfaden für diejenigen organisiert, die die Bildungs- und Berufsausbildungsmöglichkeiten (Ausbildung) in Deutschland nutzen möchten. Die Teilnehmer erhielten umfassende Informationen über das Bildungssystem in Deutschland, den Berufsausbildungsprozess und Karrierechancen. Darüber hinaus teilten junge Menschen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, ihre Erfahrungen und gaben praktische Ratschläge zum Bildungsprozess.

Datum: 15.02.2025 – 22.02.2025
Ort: Mühlstraße 98, 63741 Aschaffenburg

Beschreibung:
Dieses Seminar wurde als Leitfaden für diejenigen organisiert, die die Bildungs- und Berufsausbildungsmöglichkeiten (Ausbildung) in Deutschland nutzen möchten. Die Teilnehmer erhielten umfassende Informationen über das Bildungssystem in Deutschland, den Berufsausbildungsprozess und Karrierechancen. Darüber hinaus teilten junge Menschen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, ihre Erfahrungen und gaben praktische Ratschläge zum Bildungsprozess.

Was gab es bei der Veranstaltung?
Das Bildungssystem in Deutschland: Das deutsche Schulsystem, Wege zu Universitäten und das Modell der Berufsausbildung (Ausbildung) wurden detailliert erklärt.
Berufsausbildungsprozesse: Bewerbungsverfahren, Voraussetzungen, Dauer, mögliche Berufsfelder und Vorteile der Ausbildung wurden den Teilnehmern vermittelt.
Erfahrungen erfolgreicher Absolventen: Junge Menschen, die ihre Ausbildung oder Studium erfolgreich abgeschlossen haben, teilten ihre Geschichten, Herausforderungen und Tipps.
Karriereplanung & Alternative Wege: Es wurde über Karrierechancen nach dem Studium und der Berufsausbildung sowie über zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland gesprochen.
Beratung & Networking: Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Einzelgespräche mit Experten zu führen und ihre eigenen Bildungspläne zu erstellen.

Interaktion mit den Teilnehmern:
Während des Seminars teilten die Teilnehmer ihre eigenen Bildungsziele, Pläne und Fragen. Bildungsberater beantworteten individuell die Fragen der Teilnehmer und gaben Hinweise, wie sie die richtigen Informationen erhalten können. Zudem konnten wertvolle Verbindungen zu Absolventen geknüpft werden, die ihre Motivation im Bildungs- und Berufsbereich steigerten.

Scroll to Top