Beschreibung: Der Ramadan ist eine besondere Zeit im islamischen Kulturkreis, geprägt von spirituellem Frieden, Teilen und gesellschaftlicher Solidarität. Im Jahr haben wir bei Harmonie e.V. unsere Gemeinschaft zusammengebracht, um sowohl unsere Spiritualität zu stärken als auch das Gefühl der Solidarität zu fördern.
Unser diesjähriges Ramadan-Programm bot eine Vielzahl von Aktivitäten, von Iftar-Abenden über spirituelle Gespräche bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Hilfsorganisationen, um unseren Mitgliedern und Gästen eine erfüllte Ramadan-Atmosphäre zu bieten.
Was beinhaltete die Veranstaltung?
- Tägliche Iftar-Programme: Während des gesamten Ramadans kamen unsere Mitglieder jeden Abend zu gemeinsamen Iftar-Mahlzeiten zusammen. Nach dem gemeinsamen Gebet wurden verschiedene regionale Köstlichkeiten serviert, sodass die Teilnehmer sowohl traditionelle als auch neue Geschmäcker erleben konnten.
- Ramadan-Gespräche & Spirituelle Treffen: Wöchentlich organisierten wir Gespräche mit Experten zu Themen wie die spirituelle Bedeutung des Fastens, Geduld, Teilen und gesellschaftliche Verantwortung. Die Teilnehmer konnten ihr religiöses Wissen auffrischen und ihre Fragen teilen.
- Kulturelle & Künstlerische Veranstaltungen: Um die traditionellen Ramadan-Abende zu beleben, veranstalteten wir Ney-Konzerte, Ilahi-Chöre und für Kinder Karagöz-Hacivat-Aufführungen. So konnten sowohl Kinder als auch Erwachsene die Ramadan-Freude in vollen Zügen genießen.
- Hilfs- & Spendenkampagnen: Durch Lebensmittelpakete für bedürftige Familien, Spendenorganisationen und gemeinsame Hilfsaktionen haben wir die schönsten Beispiele für gesellschaftliche Solidarität im Ramadan umgesetzt.
Interaktion mit den Teilnehmern: Während unserer Ramadan-Veranstaltungen wurde unser Verein zu einem Treffpunkt. Sowohl unsere Mitglieder als auch die lokale Gemeinschaft kamen bei den Iftar-Mahlzeiten zusammen und knüpften bei spirituellen Gesprächen Kontakte. Starke soziale Bindungen wurden zwischen allen Mitgliedern unserer Gemeinschaft geknüpft. Die gemeinsamen Hilfsaktionen zeigten erneut die Solidarität unserer Gemeinschaft.
Beiträge des Ramadans für unsere Gemeinschaft:
- Förderung der Kultur des Teilens und der Solidarität
- Erinnerung und Pflege spiritueller Werte
- Stärkung gesellschaftlicher Bindungen
- Einführung der Kinder in die Ramadan-Kultur
- Unterstützung Bedürftiger
Teilnahme: Kostenlos / Spenden auf freiwilliger Basis
Anmeldung & Information: info@harmonie-ev.de
Zielgruppe: Personen jeden Alters, Familien, Jugendliche und Kinder